Weltkindertag 2025 in Geislingen

Weltkindertag in Geislingen am Samstag, 20. September 2025
Buntes Programm für Kinder, Jugendliche und Familien


  • wkt_2025_instagram_carousel_1.png
  • wkt_2025_instagram_carousel_2.png
  • wkt_2025_instagram_carousel_3.png

Am Samstag, den 20. September 2025, feiert Geislingen den Weltkindertag auf dem Parkplatz des 5-Täler-Bades. Zwischen 13:00 und 18:00 Uhr erwartet Kinder, Jugendliche und Familien ein vielfältiges Programm voller Spiel, Spaß, Kreativität und Musik. Zahlreiche Einrichtungen, Vereine und Initiativen aus Geislingen und Umgebung gestalten den Tag mit abwechslungsreichen Angeboten.

Der Stadtjugendring Geislingen e.V. veranstaltet den Weltkindertag seit 2015 in Kooperation mit der Stadt Geislingen. Ziel ist es, Kinderrechte sichtbar zu machen und den jüngsten Bürgerinnen und Bürgern Räume für Spiel, Begegnung und Beteiligung zu geben.

Am diesjährigen Weltkindertag können Kinder Schlüsselanhänger gestalten (Schulsozialarbeit Pestalozzischule/Einsteinschule und Stadtjugendreferat), beim Spiel mit Jolinchen der Ev. Kita Martin Niemöller oder dem Make’n’Break-Spiel der Ev. Wölk Kita ihre Geschicklichkeit testen, am Glücksrad und beim „Heißer Draht“ des TV Eybach ihr Glück versuchen oder beim Sitzfußball und Malen mit dem Sport- und Kulturverein Genclik e.V. aktiv werden. Kreativ wird es auch am Farbenrad des Vereins für Kindertagespflege, beim Kronen basteln und Schach spielen des Schachclubs Geislingen, beim Stressbälle basteln vom Kindergarten unter der Linde oder beim Tattoos machen und Gummibärchenschleuder bauen vom Rupert-Mayer-Haus.

Für sportliche Action sorgen die Hüpfburg des Stadtjugendring Geislingen, betreut vom Jugendgemeinderat, ein Parcours mit Fahrzeugen vom Skatepark Geislingen e.V., das XXL-Fußballdart des Stadtjugendring Geislingen, betreut von der EFG Geislingen und die Rollenrutsche des Stadtjugendrings, betreut vom städtischen Kindergarten Bleichstraße. Der Kindergarten Bunte Welt an der Hochschule lädt zum Basteln von Handblumen und Wurfbechern ein, das Haus der Familie zum Entchen angeln, die Alevitische Gemeinde zum Sackhüpfen und Eierlaufen, das Kinderzentrum Agapedia K19 zum Buttons gestalten und das Kinder- und Jugendhaus Tälesbahnhof zum Kinderschminken und Dosenwerfen.

Auch gesellschaftliche Initiativen sind vertreten: Die „Omas gegen Rechts“ bieten Buttons an, das Ev. Jugendwerk verschiedene Spiele, die Caritas-Familientreffs und das Mehrgenerationenhaus kreatives Gestalten mit Papptellern, der Kinderschutzbund Tischkicker und weitere Kreativangebote, und das Kinderhaus am Lindenhof öffnet sein Glücksfenster.

Ein besonderes Highlight: Die Geislinger Sterne e.V. ermöglichen durch Herzblutfotografie – Janina Pulvermüller kostenlose, professionelle Fotos für Schulkinder.

Bühnenprogramm​

  • 13:00 Uhr – Eröffnung durch OBM Ceffalia, Sven Renken (1. Vorsitzender Stadtjugendring Geislingen e.V.) und Anna Opferkuch, Sprecherin des JGR Geislingen
  • 13:30 Uhr – Zauberer Chrismagic mit Kindern
  • 14:45 UhrLittle Dancers & Tanzmädels vom TV Eybach
  • 15:30 Uhr – Tanzauftritte LOF Academy
  • 17:00 UhrKonzert von Herr Jan & seine Superbänd – Höhepunkt des Tages!
    🎶

Der musikalische Höhepunkt des diesjährigen Weltkindertags beginnt um 17:00 Uhr: Herr Jan & seine Superbänd bringen mit handgemachter Musik die Bühne zum Beben. Bekannt aus dem Kinderradio und von KiKA, mehrfach ausgezeichnet mit dem deutschen Kinderliederpreis, verbindet Herr Jan Singer-Songwriter-Pop, Reggae und Hip-Hop zu einem mitreißenden Familienkonzert. Gemeinsam mit seiner Superbänd nimmt er das Publikum mit auf eine musikalische Reise voller Energie, Emotionen und Mitmach-Momente. Ein echtes Abenteuer für die ganze Familie – garantiert ohne Playback und mit viel Herz!

Verpflegung​


Für das leibliche Wohl sorgt die Liebenzeller Gemeinschaft (EC Geislingen) mit alkoholfreien Getränken, Pommes und „Roter im Wecken“.



Der Stadtjugendring Geislingen e.V. organisiert das Fest in Kooperation mit der Stadt Geislingen, moderiert das Bühnenprogramm und bedankt sich herzlich bei allen beteiligten Einrichtungen, Vereinen und Initiativen. Gemeinsam setzen sie am Weltkindertag ein Zeichen: Kinderrechte sind unverzichtbar und jedes Kind hat ein Recht auf Spiel, Spaß und gute Lebensbedingungen.

Der Beitrag Weltkindertag 2025 in Geislingen erschien zuerst auf Stadtjugendring Geislingen e.V..

Lese weiter....

Comments

There are no comments to display
Zurück
Oben