Am Sonntag, den 30. März 2025, fanden beim TB Neuffen die Regions-Ranglisten statt. Viele junge Talente aus Staufen konnten auch in diesem Jahr wieder tolle Platzierungen erreichen und sich für die im Mai und Juni stattfindenden BaWü-Jahrgangsranglisten qualifizieren.
Viel Betrieb bei der jährlichen Regions-Jahrgangsrangliste. Foto: Ralf Schneider
Trotz der Zeitumstellung und einer Stunde weniger Schlaf können sich die Ergebnisse der diesjährigen Regionsranglisten ganz klar sehen lassen. Teilnehmen durften alle Jugendlichen, die sich bei den vorherigen Bezirksranglisten auf die vorderen Plätze in ihrer jeweiligen Altersklasse gespielt haben.
Gleich mehrere Jugendliche aus Staufen fahren zu den BaWü-Ranglisten
Je nach Ergebnis bei der Regions-Jahrgangsrangliste können sich die Teilnehmenden für die BaWü-Jahrgangsranglisten qualifizieren. Bei der Jugend 11 sind dies die Erst- bis Drittplatzierten, in allen anderen Altersklassen jeweils die ersten beiden Plätze. Die BaWü-Ranglisten der Jugend 11 und 12 werden am 03. Mai 2025 in Gemmingen (BaTTV) ausgetragen. Die der Jugend 13 und 14 finden am 25. Mai in Stuttgart, die der Jugend 15 und 19 am 28. Juni in Beilstein statt.
Gegenseitige Unterstützung innerhalb des Bezirks. Foto: Daniel Händler
Auch aus dem Bezirk Staufen gibt es wieder einige Jugendliche, die sich mit hervorragenden Ergebnissen in Neuffen für die BaWü-Ranglisten qualifiziert haben:
Bei den Jungen 12 triumphiert Lias Geiger (TG Donzdorf). In der Gruppenrunde lässt er nichts anbrennen und kann sich ungeschlagen in die Endrunde befördern. Dort knüpft er an seinen Erfolg an und gibt im weiteren Verlauf des Turniers nur zwei Sätze ab. Ungeschlagen setzt er sich damit am Ende des Tages an die Spitze.
In der parallelen Altersklasse der Mädchen 12 geht es Josipa Bednjicki (TSG Eislingen) ähnlich. In neun Einzelrunden kann sie sich über acht Gegnerinnen hinwegsetzen, auch gegen die spätere Zweitplatzierte und auf Basis der TTR-Punkte höher eingestufte Paula Sichel (TV Kemnat) behält sie die Oberhand und gewinnt mit 3:1. Diese Leistung beschert auch ihr am Ende des Tages einen ersten Platz.
Bei den Mädchen 13 gehen direkt die ersten drei Plätze an junge Spielerinnen aus Staufen. Katharina Erdmann (TTV Zell) setzt sich mit einer 6:1-Bilanz auf den ersten Platz, wobei sie alle Spiele mit einem klaren 3:0 durchbringt. Einzig gegen die spätere Drittplatzierte Julijana Bednjicki (TSG Eislingen) hat sie etwas Probleme, was dem Platz ganz oben auf dem Treppchen jedoch nichts anhaben kann. Auf dem zweiten Platz und damit auch zu den BaWü-Ranglisten spielt sich Chiara Nusser (TTG Süßen), die im Verlauf des Turniers lediglich der Bezirkskollegin und späteren Siegerin Katharina Erdmann im Einzel unterliegt.
Das nennt sich Support! Der TTV Zell hat einen großen Fanclub dabei. Foto: Daniel Händler
Bei den Mädchen 15 spielt Aurélie Müller-Gaebele (TV Bezgenriet) eine perfekte Gruppenrunde, gewinnt alle Einzel und gibt über alle Spiele hinweg lediglich zwei Sätze ab. In der Endrunde kann sie ebenfalls gut mithalten, muss der späteren Siegerin Leonie Kostka (TV Hohenacker) jedoch nach vier Sätzen gratulieren, sodass sie am Ende auf einem starken zweiten Platz landet, der sie jedoch ebenfalls direkt für die BaWü-Rangliste qualifiziert.
Kein Spiel im gesamten Turnier verloren hat Ivana Bednjicki (TSG Eislingen) in der Altersklasse der Mädchen 19. Nach einer ungeschlagenen Vorrunde beweist sie Ausdauer und Nervenstärke besonders in der Endrunde als zwei von drei Spielen in den fünften Satz gehen, die Ivana aber für sich entscheiden kann. Diese Leistung beschert auch ihr am Ende des Turniers einen ersten Platz.
Zahlreiche weitere junge Spielerinnen und Spieler vertraten den Bezirk Staufen am Sonntag bei den Regions-Jahrgangsranglisten. Umfangreiche Ergebnisse und alle weiteren Platzierungen gibt es HIER zum Nachlesen.
Lese weiter....

Viel Betrieb bei der jährlichen Regions-Jahrgangsrangliste. Foto: Ralf Schneider
Trotz der Zeitumstellung und einer Stunde weniger Schlaf können sich die Ergebnisse der diesjährigen Regionsranglisten ganz klar sehen lassen. Teilnehmen durften alle Jugendlichen, die sich bei den vorherigen Bezirksranglisten auf die vorderen Plätze in ihrer jeweiligen Altersklasse gespielt haben.
Gleich mehrere Jugendliche aus Staufen fahren zu den BaWü-Ranglisten
Je nach Ergebnis bei der Regions-Jahrgangsrangliste können sich die Teilnehmenden für die BaWü-Jahrgangsranglisten qualifizieren. Bei der Jugend 11 sind dies die Erst- bis Drittplatzierten, in allen anderen Altersklassen jeweils die ersten beiden Plätze. Die BaWü-Ranglisten der Jugend 11 und 12 werden am 03. Mai 2025 in Gemmingen (BaTTV) ausgetragen. Die der Jugend 13 und 14 finden am 25. Mai in Stuttgart, die der Jugend 15 und 19 am 28. Juni in Beilstein statt.

Gegenseitige Unterstützung innerhalb des Bezirks. Foto: Daniel Händler
Auch aus dem Bezirk Staufen gibt es wieder einige Jugendliche, die sich mit hervorragenden Ergebnissen in Neuffen für die BaWü-Ranglisten qualifiziert haben:
Bei den Jungen 12 triumphiert Lias Geiger (TG Donzdorf). In der Gruppenrunde lässt er nichts anbrennen und kann sich ungeschlagen in die Endrunde befördern. Dort knüpft er an seinen Erfolg an und gibt im weiteren Verlauf des Turniers nur zwei Sätze ab. Ungeschlagen setzt er sich damit am Ende des Tages an die Spitze.
In der parallelen Altersklasse der Mädchen 12 geht es Josipa Bednjicki (TSG Eislingen) ähnlich. In neun Einzelrunden kann sie sich über acht Gegnerinnen hinwegsetzen, auch gegen die spätere Zweitplatzierte und auf Basis der TTR-Punkte höher eingestufte Paula Sichel (TV Kemnat) behält sie die Oberhand und gewinnt mit 3:1. Diese Leistung beschert auch ihr am Ende des Tages einen ersten Platz.
Bei den Mädchen 13 gehen direkt die ersten drei Plätze an junge Spielerinnen aus Staufen. Katharina Erdmann (TTV Zell) setzt sich mit einer 6:1-Bilanz auf den ersten Platz, wobei sie alle Spiele mit einem klaren 3:0 durchbringt. Einzig gegen die spätere Drittplatzierte Julijana Bednjicki (TSG Eislingen) hat sie etwas Probleme, was dem Platz ganz oben auf dem Treppchen jedoch nichts anhaben kann. Auf dem zweiten Platz und damit auch zu den BaWü-Ranglisten spielt sich Chiara Nusser (TTG Süßen), die im Verlauf des Turniers lediglich der Bezirkskollegin und späteren Siegerin Katharina Erdmann im Einzel unterliegt.

Das nennt sich Support! Der TTV Zell hat einen großen Fanclub dabei. Foto: Daniel Händler
Bei den Mädchen 15 spielt Aurélie Müller-Gaebele (TV Bezgenriet) eine perfekte Gruppenrunde, gewinnt alle Einzel und gibt über alle Spiele hinweg lediglich zwei Sätze ab. In der Endrunde kann sie ebenfalls gut mithalten, muss der späteren Siegerin Leonie Kostka (TV Hohenacker) jedoch nach vier Sätzen gratulieren, sodass sie am Ende auf einem starken zweiten Platz landet, der sie jedoch ebenfalls direkt für die BaWü-Rangliste qualifiziert.
Kein Spiel im gesamten Turnier verloren hat Ivana Bednjicki (TSG Eislingen) in der Altersklasse der Mädchen 19. Nach einer ungeschlagenen Vorrunde beweist sie Ausdauer und Nervenstärke besonders in der Endrunde als zwei von drei Spielen in den fünften Satz gehen, die Ivana aber für sich entscheiden kann. Diese Leistung beschert auch ihr am Ende des Turniers einen ersten Platz.
Zahlreiche weitere junge Spielerinnen und Spieler vertraten den Bezirk Staufen am Sonntag bei den Regions-Jahrgangsranglisten. Umfangreiche Ergebnisse und alle weiteren Platzierungen gibt es HIER zum Nachlesen.
Lese weiter....