Gelungener Einstieg in die Turnierhundesport-Karriere

Am letzten Samstag im Oktober ging es für den Neustarter im Turnierhundesport (THS) bei Verein der Hundefreunde (VdH) Geislingen Richard Fuchs und den Youngster, aber inzwischen erfahrenen Starter, Robin Fischer zum Hundesportverein (HSV) Schnaitheim zum 20. Kelzbergpokal.
Nach der Begrüßung ging es für einen Richter und die Starter im CaniCross (Zughundesport) in den nahen Wald. Es wurde in der Langstrecke, Kurzstrecke und Sprintstrecke im Geländelauf (Joggen mit dem Hund), Bikejöring (Hund rennt vor dem Fahrrad) und Dogscooter (Hund rennt vor einem Gelände-Roller) gestartet.
Parallel wurde auf dem Hundeplatz vom zweiten Richter die Gehorsamsübungen des Vierkampfes abgenommen. Als erstes war die höchste Klasse des Vierkampfs (VK3) an der Reihe. Für Robin und Australian Shepherd Hündin Lia lief es gut bis zur letzten Übung (Sitz). Hier blieb Lia leider stehen, damit blieb dem Team nur 46 von 60 Punkten.
Einige Zeit später ging es für den Turnierneuling Richard Fuchs mit Collie Hündin Emma in die Gehorsamsprüfung. Die beiden machten ihre Sache gut und es schlichen sich nur einige kleine Fehler ein, so freute sich das Team an ihrem ersten Turnier über 51 Punkte im Gehorsam!
Kurz darauf ging es für Robin und Lia mit den Laufdisziplinen weiter. Der Hürdenlauf gelang dem Team sehr gut und ohne Fehler. Beim letzten Slalomtor stürzte Robin auf nassem Boden. Er blieb unverletzt, der Sturz kostete aber wertvolle Zeit. Auch die Hindernisbahn lief nicht optimal und Lia konnte das erste Hindernis nicht richtig nehmen, was zu vier Fehlerpunkten führte.
Als letzte von drei Gruppen waren die VK2- (erste Aufstiegsstufe) und VK1-Starter an der Reihe. Richard und Emma waren die vorletzten Starter im gesamten Vierkämpferfeld. Die lange Wartezeit war für die Turnierneulinge sehr anstrengend. Richard hat sich dafür entschieden in allen drei Laufdisziplinen auf Sicherheit zu laufen. So blieben er und seine Colliehündin Emma in alle drei Laufdisziplinen fehlerfrei aber erzielten nicht die bestmöglichen Zeiten.
Sowohl Richard im Vierkampf 1 als auch Robin im Vierkampf 3 hatten in Ihrer Altersklasse keinen Konkurrenten, daher hieß es am Ende trotz nicht optimaler Ergebnisse erster Platz für beide.
Was für unseren Turnier-Neuling aber die größte Freude und Bestätigung des fleißigen und ausdauernden Trainings war, gleich im ersten Turnier die Qualifikation für den Aufstieg in den Vierkampf 2 geschafft zu haben!
Damit war das letzte Turnier des Jahres gleichzeitig ein gelungener Start in die Turnierlaufbahn von Richard und Emma.

SchnaitheimKelzberg2025.png


Lese weiter....

Comments

There are no comments to display
Zurück
Oben