Ein geheimnisvolles Logbuch erwartete die Kinder am Dienstagnachmittag, als die KinderBibelTage 2025 starteten. So viel sei verraten, es sollten spannende, aufregende und vor allem ERMUTIGENDE KiBiTage werden.
In der zweiten Osterferienwoche machten sich, vom 22.-25.04.2025, knapp 50 Kinder im Alter zwischen 5 und 11 Jahren auf den Weg. Die KiBiTage der evangelischen Kirchengemeinde Geislingen fanden im Paulusgemeindezentrum statt und wurden gemeinsam mit dem Evangelischen Jugendwerk organisiert. Ein motiviertes Mitarbeiterteam aus Geislingen, mit jungen Hüpfern und erfahrenen KiBiTa-Hasen, hat die Kinderbibeltage vorbereitet. Pfarrerin Kathinka Korn hat das Team dabei wertvoll unterstützt.
Die KiBiTage standen in diesem Jahr unter dem Motto „Das geheimnisvolle Logbuch – von Ängsten und Mutmachern“. Zu Beginn wurde immer in der großen Runde gerne und viel gesungen, Bewegung und Action kamen da keinesfalls zu kurz. Dann warteten spannende biblische Geschichten in Form von Theaterstücken auf die Kinder.
Darin haben Kapitänin Edda und der schiffsreisende Schüler Mats gemeinsam über biblische Geschichten und deren Relevanz für das persönliche Leben nachgedacht. So ging es beispielsweise um die Angst zu versagen (Hochzeit zu Kana) oder auch die Angst vor dem Tod (Auferweckung des Lazarus). So wie Erwachsene oft von Angst geplagt sind, sind es auch schon Kinder und die KiBiTage waren ein guter Rahmen, auch schon mit den Jüngsten darüber zu reden und Quellen zu suchen, die einem Mut und Zuversicht geben.
In den Kleingruppen gab es dann neben dem Austausch über die Geschichte immer ein Vesper zur Stärkung. Danach wurde fleißig gebastelt, viel gespielt und natürlich ausgiebig gelacht. Highlight war der Stationenlauf, der viel Mut erforderte und am Ende mit Mut-Edelsteinen belohnt wurde.
Am Freitagabend waren die Familien aller Kinder zum Abschluss ins Paulusgemeindezentrum eingeladen. Hier haben alle Kinder den stolzen Eltern präsentiert, was sie gemeinsam erlebt und gewerkelt haben. Mit Konfetti-Kanonen und guten Gesprächen beim Abschluss-Buffet endeten die Kinder-Bibel-Tage 2025.
Kinder und Mitarbeitende freuen sich schon, wenn es heißt – Herzlich willkommen zu den Kinder-Bibel-Tagen 2026!
Sabine Angnes-Starzmann, Bezirksjugendreferentin und Diakonin im Evangelischen Jugendwerk
Lese weiter....
In der zweiten Osterferienwoche machten sich, vom 22.-25.04.2025, knapp 50 Kinder im Alter zwischen 5 und 11 Jahren auf den Weg. Die KiBiTage der evangelischen Kirchengemeinde Geislingen fanden im Paulusgemeindezentrum statt und wurden gemeinsam mit dem Evangelischen Jugendwerk organisiert. Ein motiviertes Mitarbeiterteam aus Geislingen, mit jungen Hüpfern und erfahrenen KiBiTa-Hasen, hat die Kinderbibeltage vorbereitet. Pfarrerin Kathinka Korn hat das Team dabei wertvoll unterstützt.
Die KiBiTage standen in diesem Jahr unter dem Motto „Das geheimnisvolle Logbuch – von Ängsten und Mutmachern“. Zu Beginn wurde immer in der großen Runde gerne und viel gesungen, Bewegung und Action kamen da keinesfalls zu kurz. Dann warteten spannende biblische Geschichten in Form von Theaterstücken auf die Kinder.
Darin haben Kapitänin Edda und der schiffsreisende Schüler Mats gemeinsam über biblische Geschichten und deren Relevanz für das persönliche Leben nachgedacht. So ging es beispielsweise um die Angst zu versagen (Hochzeit zu Kana) oder auch die Angst vor dem Tod (Auferweckung des Lazarus). So wie Erwachsene oft von Angst geplagt sind, sind es auch schon Kinder und die KiBiTage waren ein guter Rahmen, auch schon mit den Jüngsten darüber zu reden und Quellen zu suchen, die einem Mut und Zuversicht geben.
In den Kleingruppen gab es dann neben dem Austausch über die Geschichte immer ein Vesper zur Stärkung. Danach wurde fleißig gebastelt, viel gespielt und natürlich ausgiebig gelacht. Highlight war der Stationenlauf, der viel Mut erforderte und am Ende mit Mut-Edelsteinen belohnt wurde.
Am Freitagabend waren die Familien aller Kinder zum Abschluss ins Paulusgemeindezentrum eingeladen. Hier haben alle Kinder den stolzen Eltern präsentiert, was sie gemeinsam erlebt und gewerkelt haben. Mit Konfetti-Kanonen und guten Gesprächen beim Abschluss-Buffet endeten die Kinder-Bibel-Tage 2025.
Kinder und Mitarbeitende freuen sich schon, wenn es heißt – Herzlich willkommen zu den Kinder-Bibel-Tagen 2026!
Sabine Angnes-Starzmann, Bezirksjugendreferentin und Diakonin im Evangelischen Jugendwerk
Lese weiter....