Biotoppflege Kuhbergwiese, Nenningen

  • Autor Autor Eberhard Wurster
  • Publish date Published Published
Biotoppflege Kuhbergwiese 2025
Biotoppflege Kuhbergwiese 2025
Biotoppflege Kuhbergwiese 2025

„Wie eine Flasche leer“ – diese legendäre Redewendung eines nicht minder legendären Fußballtrainers ist nach der Biotoppflege auf unserer Kuhbergwiese nicht nur einem unserer Akteure durch den Kopf gegangen.

Wow!
Was war das für ein Brett, das unser Mäh-Team da gestern hingelegt hat! Mit zwei Balkenmähern und zwei Freischneidern wurde richtig rangeklotzt. Da doppelt so viele Maschinen wie in den Vorjahren im Einsatz waren, konnte entweder die gewohnte Fläche in der halben Zeit gemäht werden – oder in der gewohnten Zeit eine deutlich größere Fläche. Zum Beispiel auch noch die mageren Steilhänge, die nicht jedes Jahr gepflegt werden müssen.

Da unsere Leidenschaft die Biotoperhaltung ist – und nicht das Chillen – fiel die Entscheidung natürlich auf die zweite Option.

Heute dann der Konter:
Beim Abrechen und Abtragen des Grases waren leider weniger helfende Hände da als erhofft. Acht Leute auf einer deutlich vergrößerten Fläche – das bedeutete viel Arbeit für jeden, egal wie hoch die Motivation auch ist. Da kommt man schon mal an seine Grenzen. Und dann hilft nur: eine kleine Auszeit nehmen und durchatmen. Wir arbeiten schließlich nicht Akkord, wir machen die Biotoppflege ehrenamtlich, aber mit vollem Engagement.

Für die Biotoppflege 2026 auf der Kuhbergwiese haben wir jedenfalls einen Traum:
Doppelt so viele Helferinnen und Helfer auf der Fläche – dann ist beim gemeinsamen Abschluss-Vesper bei jedem der Akku noch halb voll.

Biotoppflege Kuhbergwiese 2025
Biotoppflege Kuhbergwiese 2025
Biotoppflege Kuhbergwiese 2025
Biotoppflege Kuhbergwiese 2025 - Nierenfleck-Zipfelfalter
Nierenfleck-Zpfelfalter 28.09.2025

Lese weiter....

Comments

There are no comments to display
Zurück
Oben