Biotoppflege Haarbergwiese, Reichenbach im Täle

  • Autor Autor Eberhard Wurster
  • Publish date Published Published
Biotoppflege Haarbergwiese 2025
Biotoppflege Haarbergwiese 2025
Biotoppflege Haarbergwiese 2025
Biotoppflege Haarbergwiese 2025



Start in die Biotoppflegesaison 2025! – Zwölf hochmotivierte Frauen und Männer haben heute auf unserer Haarbergwiese die diesjährige Biotoppflegesaison eröffnet. Eigentlich kein Problem:

• eine ebene Wiese, also kein anstrengendes bergab- / bergauf-Arbeiten
• das Gras vor einer Woche gemäht, also leichtes Heu
• den Arbeitsbeginn aufgrund der zu erwartenden Hitze auf 9 Uhr vorverlegt

Bis nach unserem obligatorischen gemeinsamen Outdoor-Vesper ist unser Plan aufgegangen.
Doch dann: plötzlich und unangekündigt ist ein Schachbrettfalter aufgetaucht, hat sich (nicht hoch-zu-Ross sondern) hoch auf dem Strohhut thronend die Wiese zeigen lassen und unsere Biotoppflege-Arbeit auditiert.

Das Ergebnis: der Falter war hoch zufrieden! Positiv wurde vermerkt:

• immer Mal wieder wurde eine kleine Insel blühender Pflanzen stehen gelassen
• die Übergänge der Wiese zu den angrenzenden Heckenstreifen wurden sehr sensibel bearbeitet
• die gerade blühenden Orchideen wurden mit dem Balkenmäher umkurvt

Das mulmige Gefühl im Bauch – aufgrund der überraschenden Prüfungssituation durchaus nachvollziehbar (wer erinnert sich nicht an solche Situationen aus der Schulzeit?) – war im Rückblick total unnötig, da wir immer unser Tun reflektieren und dies verändern, wenn es notwendig ist.
Das Lob von externer Seite ist natürlich ein zusätzlicher Ansporn!

Biotoppflege Haarbergwiese 2025 - Johanniskraut
Biotoppflege Haarbergwiese 2025 - Pyramidenorchis
Biotoppflege Haarbergwiese 2025 - Alpen-Ziest
Biotoppflege Haarbergwiese 2025 - Schachbrettfalter

Lese weiter....

Comments

There are no comments to display
Zurück
Oben