
Besuch in der TVA-Halle
Auf Betreiben von Fabrizio Schönholz und mit der Unterstützung der TVA-Vorstandschaft fand am 29. und 30. März ein Workshopwochenende für blinde Kinder und ihre Familien in Geislingen unter anderem in unserer TVA-Halle statt.
Organisiert wurde die Veranstaltung mit dem Ziel, blinden Kindern und Jugendlichen neue Erfahrungen zu ermöglichen, den Austausch unter den Familien zu fördern und wertvolle Impulse für den Alltag zu geben.
Im Mittelpunkt stand das Training von Mobilität und Orientierung. Der renommierte Blinden-Mobilitätstrainer Juan Ruiz führte die Teilnehmenden in die Technik des Klicksonars ein – eine besondere Form der Echoortung, die blinden Menschen hilft, sich durch akustische Reflexionen in ihrer Umgebung zu orientieren. Bereits Kinder ab zwei Jahren konnten erste Erfahrungen mit dieser Technik sammeln. Neben praktischen Übungen gab Juan Ruiz wertvolle Tipps für ein selbstbewusstes und unabhängiges Leben mit Blindheit.
Im Rahmen eines vielfältigen Programms mit inklusiven Erlebnissen bot das Wochenende neben dem Mobilitätstraining ein abwechslungsreiches Programm mit inklusiven Workshops und spannenden Aktivitäten:
Am Freitag gab es nach einen gemeinsamen Familienfrühstück Kunst & Kreativität – unter der Leitung von Verena Menzel konnten die Kinder malen, basteln, töpfern und gestalten
Am Samstag waren die Gäste schon morgens in und um die TVA-Halle aktiv: Sport & Körperwahrnehmung stand im Mittelpunkt– Steffanie Hettich, ihres Zeichens Übungsleiterin im Bereich Geräteturnen und Leichtathletik mit Kindern und Jugendlichen, baute einen abwechslungsreichen Parcours auf und gab fachgerechte Hilfestellungen für Kinder und ihre Eltern , so dass alle Beteiligten den Tag mit sportlichen Aktivitäten genießen konnten.
Für das Thema Musik & Rhythmus zogen sich die Interessierten in den oberen Stock in den Gymnastikraum zurück – hier begeisterte Musiklehrer Herr Kopeczki alle mit seinem Mitmachprogramm.
Außerdem stand noch auf dem Programm: Ein Altstadtspaziergang – mit einem besonderen Highlight: der Besuch der Stadtkirche, wo die Teilnehmer die einzigartigen Geräusche des Gebäudes wahrnehmen konnten.
Ein Kinobesuch mit Audiodeskription – das inklusive Kinoerlebnis mit dem Film „Die Schule der magischen Tiere 3“ im Gloria Kino Geislingen sorgte für einen zauberhaften Abschluss
Das köstliche Essen, geliefert vom City-Inn und der Pizzeria Europa, rundete die Veranstaltung kulinarisch ab und trug zur geselligen Atmosphäre bei.
Dieses besondere Wochenende wurde durch den Einsatz von Fabrizio Schönholz ermöglicht und von verschiedenen Partnern, unter anderem vom TVA und dessen Mitgliedern unterstützt.
Ein gelungenes Wochenende voller Freude und Inspiration für neun Familien mit zehn Kindern, die an dem Workshopwochenende teilnahmen. Die Resonanz war durchweg positiv – sowohl die Teilnehmenden als auch die Organisatoren waren begeistert von den bereichernden Erfahrungen, den wertvollen Lernmomenten und dem inspirierenden Austausch.
Das Wochenende in Geislingen war ein voller Erfolg und hinterließ bei allen Beteiligten glückliche Gesichter. Es bot den blinden Kindern und ihren Familien nicht nur neue Perspektiven, sondern auch wertvolle Unterstützung für mehr Selbstständigkeit und Freiheit im Alltag.
Im Namen aller Beteiligten dankt Fabi allen Helfern, Unterstützern und Mitwirkenden, die dieses besondere Erlebnis möglich gemacht haben!
Der Vereinszweck des Turnvereins Altenstadt ist sportliche Aktivität auf verschiedenen Ebenen, die selbstverständlich bisher schon Menschen mit und ohne Handicap einschließen. Deshalb will auch in Zukunft der Verein entsprechende integrative Angebote machen.

Lese weiter....